top of page

Verarbeitung personenbezogener Daten

HealthVision AI Sp. z o.o. z o. o
NIP: 898-230-95-64
mit Sitz in der Ul. Åšrutowa 4/5, 50-256 Breslau

Verwalter der personenbezogenen Daten und Datenschutzbeauftragter

​

1.Der Verwalter der personenbezogenen Daten ist HealthVisionAI Sp. z o.o. mit Sitz in WrocÅ‚aw (50-256), ul. Åšrutowa 4/5, , E-Mail: info@healthvision.com. Im Folgenden bezeichnen wir ihn als „Verwalter“ oder „wir“.

​

2. Der Verwalter hat einen Datenschutzbeauftragten (DSB) ernannt, der in allen Fragen der Verarbeitung und des Schutzes personenbezogener Daten unter folgender E-Mail-Adresse kontaktiert werden kann: info@healthvision.com.

​

 

Datenquelle und Datenkategorien

1. Ihre personenbezogenen Daten, einschließlich: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Firmenname, Berufsbezeichnung, wurden uns von einem Nutzer (z. B. Ihrem Vertragspartner oder Arbeitgeber) zur Verfügung gestellt, der Ihnen ein Dokument zur Unterzeichnung, Paraphierung, Beachtung oder zum Herunterladen übergeben hat.

​

 

Zwecke und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung

1. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, um den Treuhandservice zu erbringen, der Folgendes umfasst:

a. Die elektronische Identifizierung von Personen, an die Dokumente zur Unterzeichnung, Paraphierung oder zum Herunterladen weitergeleitet wurden,

b. Die Möglichkeit, ein Dokument elektronisch zu unterzeichnen oder zu paraphieren oder die Unterschrift zu verweigern (falls zutreffend),

c. Überprüfung der Korrektheit von Umschreibungen und elektronischen Signaturen (falls zutreffend),

d. Sicherstellung der Unversehrtheit des Inhalts des Dokuments und der Authentizität seiner Herkunft.

​

1. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist unser berechtigtes Interesse (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f) RODO), das in der Erbringung des Vertrauensdienstes gemäß den Geschäftsbedingungen der HealthVisionAI-Plattform und der Anweisung des Nutzers besteht, der ein zu signierendes, paraphiertes oder herunterzuladendes Dokument übermittelt hat.

​

2. Ihre personenbezogenen Daten können auch zum Zweck der Geltendmachung oder Abwehr von Ansprüchen verarbeitet werden, was unser berechtigtes Interesse gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f) RODO ist.

​

 

Empfänger Ihrer Daten

1. Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten können Einrichtungen sein, die IT-Dienstleistungen (z. B. Softwarepflege, Server-Hosting), Rechtsberatung und Beratungsdienste auf der Grundlage einschlägiger Verträge erbringen, sowie Einrichtungen, die nach geltendem Recht zum Empfang dieser Daten berechtigt sind.

​

 

Dauer der Datenspeicherung

1. Ihre personenbezogenen Daten werden so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung der Zwecke der Verarbeitung erforderlich ist, mindestens jedoch so lange, wie Ansprüche verjähren.

​

 

Rechte der betroffenen Person

1. Nach der RODO haben Sie das Recht auf:
(a) Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten und Erhalt einer Kopie dieser Daten (Artikel 15 der RODO),
b) Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten (Artikel 16 RODO),
c) Löschung Ihrer Daten (Artikel 17 RODO),
(d) Einschränkung der Datenverarbeitung (Artikel 18 RODO),
e) Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf der Grundlage eines berechtigten Interesses (Artikel 21 RODO).

2. Um Ihre Rechte auszuüben, wenden Sie sich bitte an den für die Verarbeitung Verantwortlichen oder den Datenschutzbeauftragten, indem Sie sich schriftlich an die in den Punkten 1 und 2 angegebenen E-Mail-Adressen oder per Post an die Adresse des Sitzes des für die Verarbeitung Verantwortlichen wenden.

3. Sie haben auch das Recht, eine Beschwerde beim Präsidenten der Datenschutzbehörde einzureichen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die Bestimmungen der DSGVO verstößt.

​

 

Informationen über das Nicht-Profiling und die Übermittlung von Daten außerhalb des EWR

​

1. Ihre personenbezogenen Daten werden weder einer automatisierten Entscheidungsfindung, einschließlich Profiling, unterzogen, noch werden sie in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums übermittelt.

​

bottom of page